Abgeschickt von Nicole am 14 Januar, 2006 um 08:57:53:
Die Blauen Berge! Das stand ueberall so gross (einschliesslich in unserem Reisefuehrer), dass muss doch toll sein. Wir haben uns entschlossen ein Auto auszuleihen, damit wir unabhaengiger sind und schliesslich muss man ja auch mal das Fahren auf der falschen Seite ausprobieren. Das ging eigentlich ganz gut. Man gewoehnt sich dran.
Also ab mit dem Auto aus Sydney raus und rein in die Berge. Erster Stopp ein Nationalpark in dem wir mehrere tolle Aussichtspunkte angefahren haben und uns dann eine kurze erfrischende Runde in einem See gegoennt haben. Uns hat der erste Tag schon so gefallen, dass wir gleich mal die Autovermietung angerufen haben und noch einen Tag mehr (also drei Tage) verlaengert haben.
Abends haben wir noch ein paar schoene Punkte angefahren und ein tolles Backpacker gefunden. Der Internetraum war zugegebener Massen etwas klein. Aber immerhin vorhanden.
Der zweite Tag hat uns etwas mit Nebel und Regenschauern ueberascht. Aber der Notfallplan war schnell gefunden. Wir tauschen einfach das Tagesprogramm. Also sind wir in die beruehmten Tropfsteinhoehlen gefahren. Das hat uns ja fast den Atem geraubt - schon als wir dort reingefahren sind. WOW! und die Hoehle, die wir gesehen haben... nochmal WOW!! Richtig toll. Die hatten dann auch solche Lichterspiele (wie wir das in den Feengrotten auch haben :)
Danach sind wir noch in das Riesenkino gefahren. Die Leinwand war - ich weiss nicht - wahrscheinlich 3 oder 4 mal so gross wie normal. Der Film war komplett ueber die Berge und man ist mit dem Hubschrauber geflogen und ist ueber Berge gestiegen. Durch die grosse Leinwand hatte man auch das Gefuehl da drin zu sitzen.
Der dritte Tag hat uns leider wieder Regen gebracht. Aber das ist ja trotzdem nicht schlimm. Regenwald mit Regen hatten wir ja schon mal. Also runter in den Wald mit der steilsten Bahn der Welt (oh Mann, da kommt die Hoehenangst wieder, sag ich euch). Und dann sind wir eine riesen Runde im Wald gewandert, soo nass war es ja gar nicht, weil der Wald so dicht war und es sind nicht so viele Touristen da und der Wald sieht viel frischer und gruener aus. Es war auf jeden Fall toll. Und diesmal wurden ja auch nicht unsere Schuhe ueberschwemmt (wie im anderen Regenwald)
Mit der Seilbahn ging es dann wieder nach oben und wir konnten noch etwas den Ausblick geniessen.
Danach mussten wir uns leider verabschieden von den blauen Bergen und es ging nach Sydney zurueck.